Entdecke den topaktuellen Politthriller:
M99-CD Projekt Cerberus!
Klicke auf das Buchcover, um zur Seite mit allen Informationen zum Buch zu gelangen.
Regina - Ein neuer Psychothriller entsteht!
In den stillen Nächten der Regenbogenstation kämpft eine Krankenschwester mit einem Herzen aus Licht und Schatten gegen die Dunkelheit des Leids. Doch was, wenn ihre Aufopferung zur Sünde wird? Ein Geheimnis, so schwer wie ein verstummtes Kinderlachen und ein Teddybär, der mehr weiß, als er verrät.
Tauchen Sie ein in einen Thriller, der Glauben, Schuld und Hoffnung in einem Netz aus Fragen verwebt.
Erfahre hier mehr über diesen Thriller, der die Seele berühren wird.
Die dunklen Geheimnisse von "Regina" sind nur der Anfang! Folgen Sie mir auf Facebook: autor.kayroedel, oder Instagram: autor.kayroedel um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Die letzen fünf
NEU 👉 Tiefes Glück - Lyrik, errschienen am 24. November 2025.
Einsam - Lyrik, erschienen am 03. November 2025.
Puppenhaus - Kurzgeschichte, erschienen am 27. August 2025.
Nur kurz getrennt - Lyrik, erschienen am 24. August 2025.
Weites Meer - Lyrik, erschienen am 15. August 2025.
Leser Stimme
Von: Elara Flammberg, am 05.07.2024 um 11:02 Uhr, Eintrag: 9
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit Ihren Werken einige Schwierigkeiten habe. Ihre poetische und stimmungsvolle Sprache wirkt auf mich oft zu abstrakt und schwer verständlich. Es fällt mir schwer, mich in Ihre Geschichten hineinzuversetzen, weil sie so komplex und verschachtelt sind.
Zudem enden Ihre Kurzgeschichten und Novellen häufig abrupt, was bei mir ein starkes Gefühl der Unvollständigkeit hinterlässt. Es ist frustrierend, wenn eine Geschichte plötzlich aufhört, ohne dass alle Fragen beantwortet sind oder ein klarer Abschluss gefunden wird.
Insgesamt finde ich Ihre Werke eher anstrengend und wenig zugänglich. Ich würde mir wünschen, dass sie weniger abstrakt und poetisch wären, damit man sich besser in die Geschichten hineinversetzen kann.
Liebe Leserin
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meine Werke zu lesen und mir so ausführliches Feedback zu geben. Ich schätze Ihre Ehrlichkeit und Ihre konstruktive Kritik sehr.
Ich verstehe, dass meine poetische und stimmungsvolle Sprache für manche Leser abstrakt und schwer verständlich sein kann. Mein Ziel ist es, eine tiefere emotionale und atmosphärische Ebene zu erreichen. Ihre Rückmeldung hilft mir, die Balance zwischen Komplexität und Verständlichkeit besser zu finden.
Was die abrupten Enden meiner Kurzgeschichten und Novellen betrifft, so ist dies oft eine bewusste Entscheidung, um Raum für Interpretation und Reflexion zu lassen. Dennoch verstehe ich, dass dies bei manchen ein Gefühl der Unvollständigkeit hinterlassen kann. Ich werde darüber nachdenken, wie ich meine Geschichten so gestalten kann, dass sie einen befriedigenderen Abschluss finden, ohne ihre Essenz zu verlieren.
Ich danke Ihnen nochmals für Ihre wertvollen Anmerkungen. Sie geben mir wichtige Impulse, um mich weiterzuentwickeln und meine Werke zugänglicher zu gestalten.
Mit besten Grüßen, Kay Roedel - Autor